Über Florin Buffet

Inhaber Buffet IT Services

Sozia­le Arbeit in der Arzt­pra­xis wirkt! Ergeb­nis­se einer Stu­die der Ber­ner Fach­hoch­schu­le BFH (März 2022)

Bericht Soziale Arbeit in der Arztpraxis

Sozia­le Arbeit in der Arzt­pra­xis wirkt! Ergeb­nis­se einer Stu­die der Ber­ner Fach­hoch­schu­le BFH (März 2022)2022-04-20T16:02:29+02:00

Auf dem Weg zur neu­en Nor­ma­li­tät: Sind die vul­ner­ablen Grup­pen wie­der auf sich selbst gestellt? Ein Gespräch mit Rheu­ma-Betrof­fe­nen und chronischkrank.ch-Co-Präsidentin Mar­ti­na Berch­told-Neu­mann (März 2022)

Rheumaliga Schweiz: Auf dem Weg zur neuen Normalität

Auf dem Weg zur neu­en Nor­ma­li­tät: Sind die vul­ner­ablen Grup­pen wie­der auf sich selbst gestellt? Ein Gespräch mit Rheu­ma-Betrof­fe­nen und chronischkrank.ch-Co-Präsidentin Mar­ti­na Berch­told-Neu­mann (März 2022)2022-03-09T16:52:14+01:00

«Peer-Coa­ching»: Betrof­fe­ne hel­fen Betrof­fe­nen. Ein Bei­trag von Radio SRF (Janu­ar 2022) — Aus­bil­dung Peer-Coaching

Sich helfen lassen von Menschen, die Ähnliches erfahren haben: Die Ausbildung zum Peer-Coach - im Bereich der psychischen Gesundheit schon länger praktiziert - stösst auf eine grosse Nachfrage. Text- und Audiobeitrag Radio SRF (25.01.2022) Ausbildung Peer-Coaching

«Peer-Coa­ching»: Betrof­fe­ne hel­fen Betrof­fe­nen. Ein Bei­trag von Radio SRF (Janu­ar 2022) — Aus­bil­dung Peer-Coaching2022-02-02T11:43:41+01:00

Kam­pa­gne «Chro­ni­sche Krank­hei­ten» — eine The­men­zei­tung von Media­pla­net (17. Dezem­ber 2021)

Themenzeitung «Kampagne Chronische Krankheiten»

Kam­pa­gne «Chro­ni­sche Krank­hei­ten» — eine The­men­zei­tung von Media­pla­net (17. Dezem­ber 2021)2021-12-17T12:20:35+01:00

Stu­die «Bedarf und Bedürf­nis­se chro­nisch erkrank­ter Per­so­nen hin­sicht­lich digi­ta­ler Gesund­heits­an­ge­bo­te» (Sep­tem­ber 2021)

Zentrale Ergebnisse einer von der Krankenversicherung SWICA in Auftrag gegebenen Studie. Chronischkrank.ch lieferte hierzu Inputs. Studie «Digitale Gesundheitsangebote für PatientInnen mit chronischer Krankheit»

Stu­die «Bedarf und Bedürf­nis­se chro­nisch erkrank­ter Per­so­nen hin­sicht­lich digi­ta­ler Gesund­heits­an­ge­bo­te» (Sep­tem­ber 2021)2021-11-01T09:00:44+01:00

Neu­es Grund­la­gen­do­ku­ment sowie Fly­er zur Prä­ven­ti­on in der Gesund­heits­ver­sor­gung (PGV) ver­füg­bar (Mai 2021)

Broschüre PGV - Ansatz und Aufgaben Flyer PGV - Ansatz und Aktivitäten Weitere Informationen

Neu­es Grund­la­gen­do­ku­ment sowie Fly­er zur Prä­ven­ti­on in der Gesund­heits­ver­sor­gung (PGV) ver­füg­bar (Mai 2021)2021-08-16T07:14:01+02:00

Der Bun­des­rat ver­bes­sert den Zugang zur Psy­cho­the­ra­pie (ab Juli 2022)

PsychotherapeutInnen rechnen neu selbständig über die Krankenkasse ab. Dies hat der Bundesrat am 19. März 2021 entschieden. Details zur Neuregelung ab Juli 2022

Der Bun­des­rat ver­bes­sert den Zugang zur Psy­cho­the­ra­pie (ab Juli 2022)2021-08-16T06:13:57+02:00

Bro­schü­re «10 Schrit­te für psy­chi­sche Gesund­heit» (Nov. 2020)

Wir versenden an unsere Mitglieder eine beschränkte Menge auf Bestellung, höchstens 25 Stück. Sie können die Titelseite mit Ihrem eigenen Stempel ergänzen und die Broschüre im Wartezimmer auflegen. Wer mehr Exemplare haben möchte, kann selber kostenlos Partner der Kampagne werden und damit Broschüren mit eigenem Logo erstellen. 10 Schritte für psychische Gesundheit Partner der [...]

Bro­schü­re «10 Schrit­te für psy­chi­sche Gesund­heit» (Nov. 2020)2021-08-16T06:25:40+02:00

Bro­schü­re «10 Schrit­te für psy­chi­sche Gesund­heit» (Novem­ber 2020)

Wir versenden an unsere Mitglieder eine beschränkte Menge auf Bestellung, höchstens 25 Stück. Sie können die Titelseite mit Ihrem eigenen Stempel ergänzen und die Broschüre im Wartezimmer auflegen. Wer mehr Exemplare haben möchte, kann selber kostenlos Partner der Kampagne werden und damit Broschüren mit eigenem Logo erstellen. 10 Schritte für psychische Gesundheit Partner der [...]

Bro­schü­re «10 Schrit­te für psy­chi­sche Gesund­heit» (Novem­ber 2020)2021-08-16T06:22:50+02:00
Nach oben