Über Florin Buffet

Inhaber Buffet IT Services

Evi­vo Selbst­ma­nage­ment-Trai­ning: Bes­ser mit chro­ni­scher Krank­heit leben, 26.4. — 31.5.2021 und 29.4. — 3.6.2021

Kurse im Überblick Selbstmanagement-Training, Zollikofen BE, 26.4. bis 31.5.2021 Selbstmanagement-Training online, 29.4. bis 3.6.2021

Evi­vo Selbst­ma­nage­ment-Trai­ning: Bes­ser mit chro­ni­scher Krank­heit leben, 26.4. — 31.5.2021 und 29.4. — 3.6.20212021-06-04T11:12:39+02:00

Natio­na­le Demenz­kon­fe­renz «Demenz­prä­ven­ti­on: Mög­lich­kei­ten und Gren­zen», 29. April 2021, online

Website Demenzkonferenz Programmflyer und Anmeldung

Natio­na­le Demenz­kon­fe­renz «Demenz­prä­ven­ti­on: Mög­lich­kei­ten und Gren­zen», 29. April 2021, online2021-05-04T07:08:48+02:00

Woche des Glücks – Schen­ken Sie Kin­der­la­chen mit Ihrem schöns­ten Lächeln!, 20. bis 27. März 2021, Online

Online-Aktion der Stiftung Theodora: Woche des Glücks 2021 Website Woche des Glücks

Woche des Glücks – Schen­ken Sie Kin­der­la­chen mit Ihrem schöns­ten Lächeln!, 20. bis 27. März 2021, Online2021-03-30T06:19:03+02:00

Tag der Kran­ken 2021: «Das Immun­sys­tem der See­le stär­ken», 7. März 2021

Der diesjährige «Tag der Kranken» richtet den Fokus auf psychische Erkrankungen. Kurzinfo zum Tag der Kranken 2021 Hintergrund zum Tag der Kranken

Tag der Kran­ken 2021: «Das Immun­sys­tem der See­le stär­ken», 7. März 20212021-03-08T14:29:49+01:00

Wel­che Anrei­ze braucht es für ein funk­tio­nie­ren­des Elek­tro­ni­sches Pati­en­ten­dos­sier?, 10. Dezem­ber 2020, Online

Website Symposium Public Health Schweiz

Wel­che Anrei­ze braucht es für ein funk­tio­nie­ren­des Elek­tro­ni­sches Pati­en­ten­dos­sier?, 10. Dezem­ber 2020, Online2020-12-15T13:47:54+01:00

«Dar­über reden. Hil­fe fin­den»: Akti­ons­tag psy­chi­sche Gesund­heit, 10. Dezem­ber 2020

Aktionstag Psychische Gesundheit Faktenblatt Psychische Gesundheit in Zeiten von Corona

«Dar­über reden. Hil­fe fin­den»: Akti­ons­tag psy­chi­sche Gesund­heit, 10. Dezem­ber 20202020-12-15T13:38:12+01:00

Semi­nar «Kran­ker Kör­per – kran­ke See­le – psy­cho­lo­gi­sche Bera­tung mit kör­per­lich Kran­ken: eine inter­dis­zi­pli­nä­re Her­aus­for­de­rung», 24./25. Jan. 2020, Zürich

Fortbildung am Institut für Körperzentrierte Psychotherapie IKP

Semi­nar «Kran­ker Kör­per – kran­ke See­le – psy­cho­lo­gi­sche Bera­tung mit kör­per­lich Kran­ken: eine inter­dis­zi­pli­nä­re Her­aus­for­de­rung», 24./25. Jan. 2020, Zürich2021-06-04T11:17:23+02:00

«Es ist para­dox, aber chro­nisch Kran­ke wer­den stig­ma­ti­siert, weil sie nicht not­wen­di­ger­wei­se ein kör­per­li­ches Stig­ma haben.» — Ein Gespräch mit Mar­ti­na Berch­told, Vor­stands­mit­glied chronischkrank.ch (Jan. 2020)

Interview mit Martina Berchtold,  Rheumamagazin «forumR», 2020/1

«Es ist para­dox, aber chro­nisch Kran­ke wer­den stig­ma­ti­siert, weil sie nicht not­wen­di­ger­wei­se ein kör­per­li­ches Stig­ma haben.» — Ein Gespräch mit Mar­ti­na Berch­told, Vor­stands­mit­glied chronischkrank.ch (Jan. 2020)2021-08-16T06:32:14+02:00

fmc-Denk­stoff Nr. 5: Ver­netz­te Grund­ver­sor­gung: Trend­sze­na­ri­en 2028 (Mai 2020)

Der Denkstoff Nr. 5 des Schweizer Forums für Integrierte Versorgung fmc beschreibt fünf Szenarien für die vernetzte Grundversorgung 2028. Website fmc - Vernetzte Grundversorgung fmc-Denkstoff Nr. 5

fmc-Denk­stoff Nr. 5: Ver­netz­te Grund­ver­sor­gung: Trend­sze­na­ri­en 2028 (Mai 2020)2021-08-16T06:30:29+02:00
Nach oben