In der letz­ten Mit­glie­der­ver­samm­lung von chro­nisch­krank wur­den vier Per­so­nen in den Vor­stand auf­ge­nom­men. Wir freu­en uns über die­se Berei­che­rung. Tan­ja Diet­rich aus Bern ist selbst von einer chro­ni­schen Erkran­kung betrof­fen und unter­stützt den Ver­ein auch im Res­sort der Betrof­fe­nen­ar­beit. Iva­na Kova­ce­vic ist diplo­mier­te Pfle­ge­fach­frau und eben­falls von einer chro­ni­schen Erkran­kung betrof­fen, wes­halb sie sich auch im Res­sort der Betrof­fe­nen ein­brin­gen möch­te. Sie arbei­tet aktu­ell beim SRK Basel­land als Lei­te­rin Bil­dung. Tobi­as Pflugs­haupt-Trösch ist als Geschäfts­füh­rer von dia­be­tes­schweiz und Vor­stands­mit­glied der Geli­ko täg­lich mit The­men chro­ni­scher Erkran­kun­gen in Kon­takt. Da chro­ni­sche Erkran­kun­gen viel­schich­tig sind und ein kon­ti­nu­ier­li­ches Selbst­ma­nage­ment sowie Aus­dau­er erfor­dern bedarf es einer geziel­ten Sen­si­bi­li­sie­rung und einer wir­kungs­vol­len Kom­mu­ni­ka­ti­on. Ger­ne möch­te er sich in den ihm anver­trau­ten Res­sorts Ver­net­zung sowie poli­ti­sche Akti­vi­tä­ten nach­hal­tig ein­brin­gen und gestal­ten dür­fen. Frie­de­mann Hes­se ist Fach­ex­per­te für Bera­tung, Bil­dung und Gesund­heits­dienst­leis­tun­gen. The­men der Ver­net­zung sowie die Ent­wick­lung und Umset­zung von Bil­dungs- und Ange­bots­for­ma­ten ste­hen für ihn im Zen­trum. Er möch­te die­se Res­sorts aktiv gestal­ten und durch eine pra­xis­na­he Umset­zung zur nach­hal­ti­gen Wei­ter­ent­wick­lung bei­tra­gen. Zudem ist der Grün­der von chro­nisch­krank Alfred Künz­ler nach sorg­fäl­ti­ger Vor­be­rei­tung sei­nes Abschieds als Prä­si­dent zurück­ge­tre­ten und wird den Ver­ein aber als Unter­stüt­zer wei­ter­hin beglei­ten. Eben­falls wird Mic­hè­le Wil­helm chro­nisch­krank als Unter­stüt­ze­rin zur Ver­fü­gung stehen.